Pitztal 2005
Urlaub in Österreich > Tirol
IVV-Wanderwaoch im Pitztal
31.7. Piller Höhe - Hochmoor
Piller Parkplatz Piller See - Piller Höhe, Gaacher Blick: Aussicht nach Fließ und ins Inntal - Piller Hochmmoor - Wanderweg - Piller Gasth. Sonne
8 km, bis 1585 m, auf 320 m, ab 340 m
1.8. Ludwigsburger Hütte, Lehner Alm
Zaunhof - Normalweg - Ludwigsburger Hütte - Rundweg Ri. Lehnerjoch - Lehneralm - sehr steiler Weg - Zaunhof
12 km, bis 2110 m, auf und ab 770 m
2.8. Arzler Alm, Tiefentalalm, Neuberalm
Eggenstall - Piösmes - Arzler Alm - Tiefentalalm - Neubergalm
12 km, bis 1950 m, auf und ab 790 m
3.8. Zollberg - Hochzeigerflanke - Bärensteig von Jerzens
Hochzeigerbahn Mittelstation - Zollberg - Gratweg - unterhalb Hochzeigergipfel - Jerzner Alm - Stalderhütte - Bärensteig - Jerzens Talst. Hochzeiger
8 km, bis 2490 m, auf 465 m, ab 1040 m
4.8. Brechsee - Söllbergalm von Rehwald (Pitztal)
Rehwald Gasth. Felsenhof - Mauchele Alm - Brechsee - Söllbergalm - Rehwald Gasth. Felsenhof
11 km, bis 2160 m, auf und ab 770 m
5.8. Fuldaer Höhenweg (Rifflsee - Mandarfen)
Bergst. Rifflseebahn - Rifflsee - Fuldaer Höhenweg - Taschachhaus - Taschachtal - mit Fahrrad - Mandarfen
17,5 km, bis 2540 m, auf 405 m, ab 1005 m
6.8. Waldeck - Pitzenklamm von Arzl im Pitztal
Arzl/Pitztal - Benny-Raich-Brücke - Wald - Jausenstation Waldeck - Fahrweg - Wald Unterdorf - Wald - Benny-Raich-Brücke - Pitzenklamm - Arzl/Pitztal
11 km, bis 1210 m, auf und ab 560 m