Schöffelveg
Anninger
28.4.2023 Guntramsdorf Th. - Mödling
Guntramsdorf-Th. Bahnhaltest. - Anningerstr. - Ri. Richardshof - östl. Sulzwiese - Grenzweg - Graben - Hexensitz - Meiereiwiese - Forsthaus - Johannessteig - Mödling Haus d. Biere - Toni-Berg-Prom. - Bhf.
12,8 km, bis 470 m, auf 395 m, ab 400 m
10.2.2023 Josef-Schöffel-Weg Meiereiwiese - Prrießnitztal abgekürzt
Mödling Bhf. - Toni-Berg-Prom. - Johannessteig - Ri. Br. Föhre - Forsthaus - Meiereiwiese - Steinbruch - Kleiner Anninger - Grenzweg - oberh. Sulzwiese - Prießnitztal - Bockerl - Mödling Haus der Biere - Toni-Berg-Prom. - Bhf.
14,7 km, bis 496 m, auf und ab 400 m
11.7.2022 Mödling - Guntramsdorf
Mödling Bhf. - Schillerstr. - Gold. Stiege - Forsthaus - Meiereiwiese - Hexensitz - Kl. Anninger - Grenzweg - Krauste Linde - Maibründl - Guntramsdorf-Thallern Bahnhst.
13,8 km, bis 496 m, auf 420 m, ab 415 m
5.11.2022 Prießnitztal - Grenzweg - Meiereiwiese Variante
Mödling Bhf. - Spechtg. - Quellenstr. - Prießnitztal - Sulzwiese - Grenzweg oder Schubertweg - Phönixkreuz - Meiereiwiese - Forsthaus - Bockerl - Toni-Berg-Promenade - Bhf.
14,6 km, bis 498 m, auf und ab 385 m
Sulzwiese: Name laut AMAP, keine Wiese mehr oder nur ein Wieserl abseits vom Wanderweg.
Föhrenhof: Brandruine seit 2012. Die Stadt Mödling und die Besitzerin oder der Besitzer sind sich dauerhaft uneining. Die Ruine sollte ohne Ersatz entfernt werden.